Wilhelmine MagazinWilhelmine Magazin

Wilhelmine – das Magazin für

Kultur Genuss Lifestyle

Stories. Interviews. Dies und das.
Aus Bayreuth für Bayreuth.

In Bayreuth steckt viel Wilhelmine. Auch wenn oft Richard Wagner in aller Munde ist. Unser Magazin trägt den Namen der Markgräfin Wilhel­mine, weil sie unser ober­fränkisches Städtchen geprägt hat wie keine andere Frau. Voller Facetten, bunt und humorvoll – das ist Wilhel­mine. Deshalb heißt unser Magazin so, wie es heißt. Wir wollen mit Wilhel­mine überraschen und inspirieren. Wir wollen junge und junggebliebene Menschen zum Schmunzeln oder im besten Fall auch mal dazu bringen, den Kaffee quer über den Tisch zu prusten. Wilhelmine ist Unterhaltung für zwischendurch mit Aha-Effekten, die im Kopf bleiben. Kurz gesagt: Es wird durch und durch abwechs­lungsreich – vom Look bis zu den Themen. Für Bayreuth-Neulinge aber ebenso für Leute, die unsere Stadt kennen wie ihre Westentasche. Auch wenn wir uns nicht sicher sind, ob heute überhaupt noch jemand Weste trägt. Was euch hier erwartet? Der ein oder andere Einblick ins aktuelle Magazin und Background-Infos zu unseren Themen. Die Making-ofs sind sozusagen das Extrazuckerl zu den Artikeln im gedruckten Magazin. Und das findet ihr in Geschäften, Cafés und Restaurants in Bayreuth. Greift zu, wenn ihr Wilhelmine seht und lasst euch verblüffen.

»Kreative Typen versuchen immer, etwas Unerwartetes zu schaffen. Deshalb verpacken wir unser Minchen auch immer wieder in ein neues ästhetisches Gewand, gestützt von einigen optischen Klammern. Wäre ja auch langweilig, mit jeder Ausgabe den gleichen Style serviert zu bekommen!«

Matthias Prechtl
Creative Direction / Layout / Satz / Gestaltung / Redaktion

Making-of: Mode ist Commerz

Fashion aus Bayreuth? Allerdings.
Beweisstück A: Insights ins Fotoshooting.

Fashion aus der Kleinstadt? Ja, du hast richtig gehört. Und dennoch wird dich überraschen, dass es nicht um Richard-Wagner-Gesichter auf Strickpullis geht. Denn Bayreuth ist gar nicht so zahm, wie viele glauben. Robin Stöhr ist tagsüber Juwelier. Nachts mutiert er zum Modedesigner. Geblendet vom Kleinstadtcharme entwirft er aber gar keine Kleinstadtklamotten. Schwarz. Weiß. Bunt. Auffällig. Schlicht. Robin Stöhr designt über den Tellerand hinaus. Klickt euch durch die Fotos und verschafft euch selbst ein Bild. Spoiler: Die Fotos enthalten Dog-Content!

Making-of: Bayreuths Bermudadreieck der Schnäpse

Cheerio, Miss Sophie!
Oder: Was für eine Schnapsidee.

Winter is coming. Und die Drinks werden stärker. Aber wir beschäftigen uns natürlich nicht mit dem Standard. Wir sind stets auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen. Ob außergewöhnlich gut oder außergewöhnlich … herausfordernd möchten wir nicht vorwegnehmen. Es war jedenfalls Zeit für ein Experiment: Kurze auf dem Prüfstand. Der Prüfungsausschuss war schnell gefunden. Bewertungskriterien auch. Und wir haben es durchgezogen – euch zuliebe. Die vollständigen Testergebnisse findet ihr im Magazin. Aber wir wären nicht wir, wenn wir euch nicht in den Making-ofs einen Vorgeschmack geben würden. Cheers!

  • Olga
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: erträglich

    Geschmack: interessant

    Brennen: interessant

    Vergossene Tränen: 1

  • Domi
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: erträglich

    Geschmack: erträglich

    Brennen: diabolisch

    Vergossene Tränen: 2

  • Matze
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: erträglich

    Geschmack: what the …

    Brennen: diabolisch

    Vergossene Tränen: 3

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Exit first

Wie es der Zufall so wollte, begann unser Abend mit dem Exit. Das Wasser stand uns in den Augen – dem einen mehr, dem anderen weniger. Unsere Gesichter sprechen jedenfalls Bände.

  • Olga
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: diabolisch

    Geschmack: what the …

    Brennen: harmlos

    Vergossene Tränen: 0

  • Domi
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: diabolisch

    Geschmack: What the …

    Brennen: engelsgleich

    Vergossene Tränen: 1

  • Matze
  • $ 100
    monthly
  • Geruch: what the …

    Geschmack: interessant

    Brennen: engelsgleich

    Vergossene Tränen: 0

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Heißt der wirklich so?

Ja, tut er. Erstaunlicherweise hat niemand geweint. Aber geschmacklich ist der Kurze in etwa so gewöhnungsbedürftig wie sein Name. Zum Glück ist er nur noch eine verblasste Erinnerung.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Feuerwerk

Engelsgleich oder diabolisch? Auf Seite 48 im Magazin findet ihr die Antwort.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein echtes Zuckerl

Ob uns der Totengräber ein Grab geschaufelt hat? Mehr dazu im Magazin!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Maggi meets Tequila

Zählt das eigentlich schon als Fusionsküche? Unsere durchwachsene Bewertung gibt’s im Magazin.

Bayreuth + Menschen = Wilhelmine

Dürfen wir vorstellen?
Menschen, die unser Wilhelmine Magazin mit Leben füllen.

Hinter jedem Interview, jeder Story oder Fotostrecke stehen ganz unterschiedliche, faszinierende, herzliche und humorvolle Menschen. Klingt schnulzig? Finden wir nicht. Denn ohne sie hätten wir nicht halb so viel zu erzählen. Schließlich sind sie es, die Bayreuth und damit auch das Wilhelmine Magazin so lebendig und authentisch machen. Und dafür sind wir dankbar. Ein paar dieser Menschen, die uns bisher schon inspiriert haben, seht ihr hier.

A Blast from the Past: »influence«

Die erste Wilhelmine zum Durchblättern.
Für alle, die sie verpasst haben oder vermissen: Wilhelmine N° 1.

Facettenreich, überraschend, unkonventionell. Das war Markgräfin Wilhelmine. Und wir haben sie in Form eines Magazins ins 21. Jahrhundert katapultiert. Ganz im Sinne von Wilhelmine verwandelt sich auch jede Ausgabe wieder in etwas Neues – optisch und inhaltlich. Damit ihr nachverfolgen könnt, in welchen Farben, Formen und fancy Gewändern sich unsere Wilhelmine schon präsentiert hat, gibt’s hier zukünftig die vergangenen Ausgaben auch online.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Issuu zu laden.

Inhalt laden

Crazy: »From the sun into the dark«

Die zweite Wilhelmine zum Durchblättern.
Für alle, die sie verpasst haben oder vermissen: Wilhelmine N° 2.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Issuu zu laden.

Inhalt laden

»Auch Markgräfin Wilhelmine selbst hat den ein oder anderen durch ihre vielen Facetten und Gegensätze überrascht – und darauf haben wir uns in dieser zweiten Ausgabe fokussiert.«

Olga Gassan
Anzeigen / Redaktion

Brother From Another Mother

Also nicht direkt, aber irgendwie auch schon. Denn wenn Wilhel­mine die Frau ist, die Bayreuth beeinflusst hat, ist ihr männliches Pendant ganz klar Richard Wagner. Die zwei sind echte Ikonen. Denn sie haben unserem ober­fränk­ischen Städt­chen so einiges an Kultur eingehaucht – und das spürt man auch heute noch. Was die beiden außerdem gemeinsam haben? Jeder ihrer Namen schmückt ein Magazin. Während sich das Wilhel­mine Magazin frech und fancy mit allerlei Erstaunlichem aus der Region befasst, dreht sich in RICHARDS Magazin alles um die Bayreuther Festspiele und Infos vom Grünen Hügel. Wusstet ihr gar nicht?

Wilhelmine N° 3

Ihr fragt euch: War’s das schon? – Auf gar keinen Fall! Wir haben noch einiges vor. Wilhelmine hat viele Gesichter. Und so kommt es, dass auch jede Ausgabe ihren eigenen Stil haben und ein anderes Thema beleuchten wird.
Nach der Premiere mit »influence« und dem Kontrastprogramm von N° 2 versprechen wir euch eins: Auch die nächste Wilhelmine wird mehr Überraschendes hervorbringen als eine Piñata auf dem Kindergeburtstag.

»Danke für die Schnäpse und deine unkonventionelle Konventionalität, liebe Wilhelmine. Du kannst die Füße nicht stillhalten und bleibst in Bewegung. Und das macht jede Begegnung mit dir zu einem bunten Erlebnis mit unvorhersehbarem Ausgang.«

Dominic Steinke
Redaktion

Olga
Gassan

Anzeigen / Redaktion

Matthias
Prechtl

Creative Direction / Layout /
Satz / Gestaltung / Redaktion

Dominic
Steinke

Redaktion

Wilhelmine
von Bayreuth

Inspiration